Im Q1 2021 Social Media- und CX-Trends Report bietet Socialbakers einen analytischen Blick auf die wachsende Bedeutung von Kundenerlebnissen und die Daten im bezahlten, organischen und Influencer-Marketing, die Marketer kennen müssen, um im Jahr 2021 herausragende CX zu liefern.
Zu den Highlights des Berichts gehören die Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Social auf die Customer Journey vor und nach dem Kauf und die Rolle von Empathie beim Schließen der CX-Lücke. Die Daten von Socialbakers zeigen auch einen 60-prozentigen Anstieg der Ausgaben für digitale Werbung sowie regionale und branchenspezifische Aufschlüsselungen von Anzeigenreichweite und CPC.
Der Bericht zeigt auch einige Entwicklungen im Influencer Marketing auf, einschließlich der Nutzung von #ad und welche Art von Influencern ihre Interaktionen im Vergleich zum letzten Jahr erhöht haben.
Die Bereitstellung einer überzeugenden CX war noch nie so wichtig wie heute. Dieser Bericht liefert Einblicke und Daten für Marketer, um Entscheidungen zu treffen, die ihrem Publikum zugutekommen und das Ziel erreichen, den Kunden an die erste Stelle zu setzen.
Hier sind einige Highlights aus dem Report:
Das weltweite Vertrauen in Social-Media-Marketing, um Verbraucher zu Hause zu erreichen, hat im Laufe des Jahres 2020 zugenommen und befindet sich auch in diesem Jahr auf dem gleichen Wachstumspfad.
Im ersten Quartal 2021 gaben Vermarkter 60 % mehr für Facebook- und Instagram-Werbung aus als im ersten Quartal 2020.
In Nordamerika wuchsen die Werbeausgaben sogar um 59 % im Vergleich zum Vorjahr, in Westeuropa wuchsen sie um 44 %, aber vor allem in Lateinamerika wuchsen sie um 68 %.
In den Schuhen der Verbraucher zu laufen – sich auf jedem Schritt in ihre Bedürfnisse einzufühlen – bleibt essentiell, um Erlebnisse zu liefern, nach denen sich Kunden und Kundinnen auf digitalen Kanälen wie Social Media sehnen.
Soziale Medien werden eine Schlüsselrolle bei der Förderung dieser Empathie spielen. Das Zuhören in den sozialen Medien und das Verfolgen der Stimmung zu bestimmten Themen wird wichtige Erkenntnisse liefern, um Empathie-Bemühungen zu unterstützen.
Gleichzeitig wird die Möglichkeit, Probleme und Fragen, die in sozialen Medien geteilt werden, schnell (oder automatisiert) zu erkennen und entsprechend zu beantwoten bzw. zu beantworten, eine Schlüsselrolle bei der Förderung einer positiven CX über alle sozialen Kanäle hinweg spielen.
Laut Deloitte Digital sind 84 % der befragten B2B-Führungskräfte der Meinung, dass die Pandemie sie in die Lage versetzt hat, mehr Empathie für die Bedürfnisse ihrer Kunden zu entwickeln (gegenüber 49 % bei B2B-Nachzüglern).
Laut den Daten von Socialbakers hatten weltweite Medien-Posts ohne Hashtags auf Instagram im Durchschnitt fast doppelt so viele Interaktionen wie andere Posts, die Hashtags verwendet haben.
Betrachtet man jedoch weltweite Marken-Accounts auf Instagram, so lagen Posts mit 1-2 Hashtags leicht vor denen mit 3-4 oder ohne jegliche Hashtags.
Was in beiden Fällen zutrifft, ist, dass es keine effektive Strategie darstellt, einen Haufen Hashtags zu platzieren. Social Media-Manager sollten es vermeiden, unnötige Hashtags aufzulisten, um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. Denn die Daten zeigen klar, dass dies nicht funktioniert.
Für weitere Einblicke, lade jetzt den vollständigen Bericht herunter.
Sheila’s a copywriter and content producer. She also teaches and advises on social media and communication strategy. Sun and salty water are things she’s passionate about, as well as diversity. She’s a nomadic soul with her base currently in Switzerland – although she’s not into chocolate and watches.